Alarmmodul CM-Guard CM4000
Der universelle Alarmmelder
Der Mobeye CM-Guard ist die Steuereinheit und der Alarmmelder zur Überwachung jeder technischen Installation. Universell, zuverlässig und kompakt.
Potentialfreie Sensoren und Kontakte können problemlos an die Eingänge angeschlossen werden.
Der Melder ist vollständig batteriebetrieben oder wird extern mit Strom versorgt. Der CM-Guard verfügt über verschiedene Einstellungsoptionen, z. B. automatische Ein- und Ausschaltzeiten, Alarmtexte pro Eingang, Alarmverzögerung, Wiederherstellungsmeldungen, Wiederholungsberichte und Testmeldungen.

Unbegrenzte Anzahl an Kontaktpersonen – viele Möglichkeiten der Alarmübertragung
Das eingebaute Kommunikationsmodul stellt eine Verbindung zum 4G LTE-M- oder 2G-Netzwerk her.
Wenn einer der Eingänge in den Alarmstatus wechselt, alarmiert der CM-Guard mit einer Push-Nachricht, einem Telefonanruf, einer SMS und/oder einer E-Mail. Die Kontaktpersonen sind einstellbar und können den Alarmmethoden zugeordnet werden. Eine Meldung an einen Kontrollraum ist ebenfalls möglich.
Lange Batterielebensdauer
Der Mobeye CM-Guard arbeitet mehr als ein Jahr lang mit einem Satz Batterien. Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Eine Meldung wird angezeigt, wenn die Batteriespannung niedrig ist.
Bei Verwendung einer externen Stromquelle (12V DC oder Netz) werden auch “Stromausfall” Warnungen gesendet. Dies ist oft der erste Hinweis darauf, dass vor Ort etwas nicht stimmt.
Einfache Installtion
Das Einrichten des Melders ist in wenigen einfachen Schritten erledigt. Der Melder kann freistehend platziert oder an den Befestigungslöcher aufgehängt werden.
So funktioniert es
- Schließen Sie einen potentialfreien Kontakt an einen der Eingänge des CM-Guard an. Dies kann ein Fehlersignal von einer Installation oder ein Sensor mit offenem/geschlossenem Kontakt sein.
- Der CM-Guard erkennt Statusänderungen an den Eingängen. Bei Anschluss an eine externe Stromversorgung wird auch ein Stromausfall angezeigt.
- In einer Alarmsituation sendet der CM-Guard Alarmmeldungen an die Kontaktpersonen. Mit der Portal- und APP-Nutzung kann ein Eskalationsplan mit Nachrichten festgelegt werden.

Mobeye SIM, Portal & App
Das Mobeye Internet Portal bietet ein übersichtliches Dashboard und wichtige Funktionen wie Push-Nachrichten über eine App, Online-Programmierung, Einrichten der Nachrichten, Anzeigen des Status, der Netzwerkstärke, Ereignisse und Position (Zellen-ID). Der Keep-Alive Monitor überwacht das Eintreffen von Testberichten. Sie können die mitgelieferte Mobeye SIM-Karte online aktivieren.
Kompatible Messgeräte
![]() |
![]() |
![]() |
Mehrkanal-Datenlogger DCXP zur Erfassung von Langzeitdaten im industriellen Umfeld mit bis zu 16 Eingangskanälen für eine Vielzahl von Sonden und Signalen. >> Zum Produkt |
Drucklogger für Rohrnetzüberwachung DK680: Robuster Datenlogger zum Messen und Speichern von Wasser- und Gasdruck sowie Temperatur. Das perfekte Tool für Dichtigkeitsprüfungen und Störanalysen. >> Zum Produkt |
Der Wasserdetector FC ist für die Überwachung von Wassereinbruch in empfindlichen Bereichen geeignet. Dabei wird der Kontakt mit Flüssigkeit über eine Länge bis zu 10 m detektiert. >> Kontaktieren Sie uns |
![]() |
![]() |
![]() |
Der CO2-Messwertgeber Indigo ist ein Anzeigegerät mit analogen Ausgängen und Schaltkontakten, die vom Alarmgeber CM4000 ausgewertet werden. >> Zum Produkt |
Die Präzisions-Transmitter für Feuchte-/Temperatur der DKRF670 Serie wurden zur Messung luftfeuchtespezifischer Größen speziell für industrielle Applikationen entwickelt. >> Zum Produkt |
Die Staubmessgeräte der DustTrak Serie sind die beste Wahl für Ihre Aerosolmessungen in Echtzeit. >> Zu den Produkten |
Lieferumfang | CM-Guard CM4000, 2x CR123 Batterien, SIM-Karte |
(Alarm-)Meldungen | Eingangsalarm, Stromausfall, Alarmwiederherstellung, niedrige Batteriespannung, (fehlender) Testbericht |
Berichte | Status, Einstellungsübersicht, Ereignisverlauf, Netzwerkstärke und Position basierend auf der Zellen-ID |
Einstellungsoptionen | Kontakte (unbegrenzte Anzahl) für Alarm- und Servicemeldungen, Meldungstexte, Wiederholungszyklen, normalerweise offener oder geschlossener Eingangstyp, Wiederherstellungsmeldungen, Alarmverzögerungszeiten, Testintervall (Keep-Alive), Energiesparmodus bei 12V DC usw. |
Bedienung | Ein- und Ausschalten über Taste, Zeitpläne und SMS |
Eingänge | 2x NO/NC Eingänge (potentialfrei), 1x 12 VDC Eingang |
Stromversorgung | 2x CR123 Lithium-Batterien oder 12 VDC + 2x CR123 Lithium-Batterien |
Batterielebensdauer | > 1 Jahr bei normalem Gebrauch (batteriebetrieben), > 3 Jahre bei normalem Gebrauch (extern betrieben) |
Abmessungen | 94 x 94 x 28 mm |
Konnektivität |
4G LTE-M + 2G EGSM Quad band Die Mobeye SIM-Karte und das Internetportal bieten volle Funktionalität und optimale Sicherheit. Das 4G LTE-M-Netzwerk ist sehr zuverlässig, hat eine starke Durchdringung und bietet zudem einen geringen Energieverbrauch. 2G ist als Fallback verfügbar. 2G EGSM Quad band (900/1800 MHz) Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte verwenden, funktioniert das Gerät (nur) mit 2G. Der Vorgang ist “stand-alone”, ohne das Mobeye Portal zu verwenden. Die Alarmbenachrichtigungen werden per SMS und Telefonanruf an (max.) 5 Kontakte gesendet. Die Programmierung erfolgt über (einfache) SIM-Kommandos. |
Zubehör (nicht enthalten) | Netzadapter, externe Antenne |