DCXP-RH Feuchtelogger, 16-32 Kanäle
Die Feuchtelogger DCXP-RH8 und DCXP-RH16 von Driesen+Kern GmbH zeichnen sich durch hohe Präzision und eine robuste Bauweise aus.
Sie dienen zur Erfassung der Messgrößen relative Luftfeuchte und Temperatur sowie weiterer abgeleiteter Größen wie z.B. Absolutfeuchte, Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.
Über dieses Produkt:
Die Feuchtelogger bestechen durch ihre sehr gute Messgenauigkeit. Die Sonden arbeiten in einem Messbereich von 0...100% rF und haben eine Genauigkeit von +/- 1,8% rF über einen weiten Messbereich von 10...90%rF. Auch bei Extremwerten (<10%rF und >90% rF) wird noch eine Genauigkeit besser +/- 3% rF erreicht.
Produktmerkmale:
- DCXP-RH8 für 8 kombinierte Sensoren für relative Feuchte und Temperatur
- DCXP-RH16 für 8 kombinierte Sensoren für relative Feuchte und Temperatur
- Präzisionsfühler (+/-1,8%rF/+/-0,3°C)
- Schnelle Ansprechzeit (ca. 4 Sek)
- ISO/DAkkS-Kalibrierzertifikat optional
- Hohe Batterieleistung für bis zu 2 Jahre
- Speicher für 500 Mio. Messwerte auf SD Speicherkarte
- Touch-Display für komfortable Bedienung
- Online-Betrieb unter Windows
- Berechnung einer Vielzahl von abgeleiteten Messgrößen (Taupunkt, Abs.Feuchte...)
- Alarm-Kontakt
Durch die extrem niedrige Energieaufnahme eignen sich die Feuchtelogger für langfristige Messaufgaben über mehrere Jahre, ohne dass die Batterie gewechselt werden muss.
Für die Feuchtelogger stehen eine Reihe von kombinierten Fühlern für Feuchte und Temperatur zur Verfügung. Wählen Sie die passenden Sonden für Ihre Applikation aus: Standardfühler RFT- und DKF300, druckfeste Sonden DKRF374 sowie Miniatursonden RFT-XXS stehen hier zur Auswahl.
Alle Sonden sind standardmäßig mit 2m oder 5m Kabel ausgerüstet, wobei auch Kabellängen größer 100 Meter realsiert werden können, so dass sich eine gute räumliche Verteilung der Sensoren z.B. am Prüfling erreichen lässt.
Gerade durch die Miniaturisierung der Fühler haben sie ein exzellentes Ansprechverhalten.
Datenaufzeichnung nach Maß
Die Aufzeichnung der Werte erfolgt auf eine SD-Speicherkarte, mit der bis zu 500 Mio Messwerte komplett mit Datum und Uhrzeit aufgenommen werden können.
Komfortable Bedienung
Der DCXP-RH8/DCXP-RH16 kann komplett über das Touch-Display oder über die USB-Schnittstelle bedient werden. Messparameter einstellen, Starten, Stoppen, Auslesen - alles ohne Spezialwissen!
Applikationen

- Umweltmessungen
- Forschung und Entwicklung
- Prozessoptimierung
- Klimaschrankvalidierung
- Qualitätssicherung
- Schimmelprävention
- Analyse des Lüftungsverhaltens

Die Software InfraLog für Windows
erkennt den angeschlossenen Feuchtelogger automatisch und alle Voreinstellungen des Loggers lassen sich bequem vornehmen: Geben Sie die Intervallzeit, den Startzeitpunkt und eine Messstellenbeschreibung ein. Definieren Sie Alarmschwellwerte für Feuchte oder Temperatur. Später lesen Sie die Daten über die USB-Schnittstelle Ihres Computers aus (oder direkt mittels SD-Karte) und können sie grafisch darstellen.
Außerdem lassen sich die Messdaten für Excel oder andere Tabellen-Programme exportieren. Für anspruchsvolle Anwendungen hält InfraLog noch ein weiteres Bonbon bereit: So werden eine Vielzahl von abgeleiteten größen z.B. Taupunkt, Absolutfeuchte und Feuchtkugeltemperatur auf Wunsch gleich mit berechnet.