PAR Sensor SKP210

Über dieses Produkt:

Der SKP210 zählt wie der SKP215 Quanten im Wellenlängenbereich von 400 bis 700nm. Dieser Wellenlängenbereich, die photosynthetisch aktive Strahlung, entspricht dem Teil des Lichts, welches Pflanzen für die Photosynthese benötigen. Der SKP210 ist auf die tatsächliche Resonanzkurve von Pflanzen abgestimmt, wohingegen der SKP215 eine optimale rechteckige Empfindlichkeitskurve hat. Durch eine erhöhte Resonanz für blaue und rote Wellenlängen (gegenüber grünen), entspricht der SKP210 wesentlich mehr der Empfindlichkeit grüner Pflanzen. Dadurch eignet sich der Sensor ideal für Forschungsprojekte mit Pflanzen, die Lichtmessungen erfordern, so zum Beispiel Einschätzung von natürlichen Anbaubedingungen, Effizienz künstlicher Beleuchtung und Abschattungsbedarf.

Anwendungsgebiete:

  • Bei der Standortwahl für Zimmerpflanzen und Bepflanzung im Garten
  • Bei der Beleuchtung in Gewächshäusern und anderen Umweltanlagen
  • Bei Langzeitprognosen von photo-synthetischer Aktivität, besonders unter schwankender Beleuchtungsumgebung wie z. B. bei pflanzlicher Beschirmung
  • Vergleich der photosynthetischen Effizienz von Lichtquellen mit unterschiedlicher spektraler Emission
  • Einschätzung der Alterung von Lichtquellen
  • Geeignet in Verbindung mit dem Quantumsensor

Produkte anfragen