Kalibrierungen und Neugeräte von TSI jetzt auch mit Kalibrierzertifikat nach ISO 17025! Die ISO 17025 ist eine weltweit anerkannte und maßgebliche Norm für die Kompetenz von Laboren zur Einhaltung höchster Standards bei Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Reproduzierbarkeit von Prüf- und Kalibriermethoden. In Deutschland ansässige Labore lassen sich in der Regel durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach dieser Norm zertifizieren. TSI ist seit vielen Jahren führender Anbieter von präzisen Messgeräten unter anderem im Bereich Klima-Messung (Feuchte, Temperatur, Druck, Volumenstrom etc.) aber auch Partikel und Staub. Ein NIST- oder EAL- rückführbares Kalibrierzertifikat ist bei TSI schon immer standardmäßig im Lieferumfang. An den beiden Standorten High Wycombe (UK) und Shoreview (US) konnte TSI erfolgreich die Labore und Prüfstände nach ISO 17025:2017 akkreditieren lassen. Damit können die bewährten Klima-Messgeräte AccuBalance, VelociCalc, DP-Calc nun direkt ab Werk mit ISO 17025-Kalibrierzertifikat angeboten werden. Auch für die jährliche Kalibrierung kann nun zwischen akkreditierter- und rückführbarer Kalibrierung ausgewählt werden.
Diese Kalibrierung bereits ab Werk anzubieten, erspart den oft mühseligen Umweg der Geräte vom Hersteller oder Distributor über ein Drittlabor, bis die Auslieferung an den Kunden möglich ist. Das spart Zeit und Geld durch reduzierte Versandwege und Wartezeiten. TSI kann dabei eine ganze Reihe von Messgrößen vorweisen, für die ein Kalibrierzertifikat nach den entsprechenden Anforderungen ausgestellt werden kann: - Luftgeschwindigkeit - Temperatur - Luftfeuchte - Differenzdruck - Barometrischer Druck - Flügelrad-Geschwindigkeit - CO2 - CO
Die folgenden TSI Messgeräte erhalten Sie bei uns jetzt auch mit ISO17025 Kalibrierzertifikat: